Here I sit eating meatballs,
When suddenly – a knock.
I look around, amazed, and wonder:
Suddenly, the door: it opens.
What’s up, think I; I think, what’s up?
Now the door’s open, but it was just shut!
Out I go and take a peek,
And who’s standing there?
It’s me! It’s me! It’s me!!
Kurt Weill – ‘Meatball Song’
The ‘self’ attributed to the human mind manifests itself in the ability to become an object in and of itself. Since Descartes’s ‘ego cogito, ergo sum’, which marks the end point of self-doubt, the self has undergone the wildest reformulations. For example, as Kurt Weill’s ‘Meatball Song’, which plays with stepping out and stepping in, thus spatially visualising both the paradoxical structure of the self and its absurd prosaicness: When I step out to see who’s there, it is me standing on the other side. Self-reference, however, does not have to appear per se in the form of crisis-ridden doubt or while eating meatballs. More often than not, the self appears through a profane gesture that does not exactly emphasise its central importance for modern thinking: you introduce yourself by pointing at yourself and saying your name. But as simple as this pointing at oneself may seem, on closer inspection it loses nothing of the paradoxical nature of its origins. Namely, as the one who points and the one who is pointed at, having become an object, even for and especially vis-à-vis one’s counterpart.
Euiyoung Hwang’s work explores the contradictory spatiality of the self and thus ties in with a traditional philosophical investigation of subjectivity. The spatialisation of self-reference follows an intuition that can also be found in Martin Heidegger’s metaphor of the ‘clearing’. In ‘On the Way to Language’, he also describes a safe path into this clearing. It is a triad that reminds me of Hwang’s work for the exhibition James and Tilda: the Uncovering of the Self. This ‘path formula’ to the place where truth can ‘uncover’ and reveal itself is to bring language as language to language.
Language as language, as a doubling, means considering it only as an object, without speaking it. In this way, it is degraded to an omnium gatherum, as meaningless as a dictionary on the shelf. To articulate it as language, however, is to use it to talk about it. In this way, Heidegger’s ‘path formula’ seems to say that a clearing can be reached in which a third entity, namely its truth, can find a place. I believe that this idea of the clearing has a profound affinity with Hwang’s objects, which repeatedly harbour places and hollows in the midst of language-like strings of signs.
Where language begins to speak as language, it reveals itself as a whole form. It is customary for a form to reveal itself precisely when its outer contours and thus also its opposite come to light: language speaks as language about itself precisely when it is silent. There, it becomes a clearing. A place in which it harbours its opposite, in which it remains silent about that which at the same time dominates it: it is the speaking self that tries to address itself between the thicket of words. The triad is now complete.
But language remains silent about the speaker by not providing an exclusive name for the self, which always appears in the singular. Even when it says ‘I’, it means something completely different from the others, who annoyingly use exactly the same word. What language is silent about, however, it also opens up to the body: through the index finger, which, as part of the body, points to one’s own body through the bent elbow and the curved hand, the generic word ‘I’ is suddenly able to designate the self. It is through a third thing, a circular gesture that encloses a space, that the word ‘I’ finds its self. It is the open circle of this gesture that is repeated on and in Hwang’s objects as openings, hollows, and clearings in order to open up the space for the self to be exposed.
At the aesthetic centre of his works is a triad analogous to the ‘path formula’, which resounds from the self-referential doubling of two figures (Tilda and James) and also allows a dissonant third tone to resonate: it, too, is the self, albeit not cleared, but indeed exposed.
Where Heidegger as a philosopher must remain metaphorical with the clearing, Hwang as an artist can expose it sculpturally. He presents us with bodies surrounded by language, in and in front of which the viewer finds him or herself. His language-framed works reveal fragmented, rearranged bodies that emphasise the space-consuming paradoxical physicality in the intertwined gesture of self-reference, thus turning it outwards. His works are organised around empty spaces, omissions, and hollows, from which they seem to have been pushed out, eliminated, and emerge. As a cogito that has become space, they have risen out of and in front of themselves. They are monstrous without appearing alien, and one gazes as much into them as out of them. This circle, however, does not close them off, but rather opens up Hwang’s objects gesturally in a sculptural interplay of positive and negative space. One steps out in front of them and thus into oneself, as the one who is outside.
By leading us across the surfaces of his objects, through a thicket of enigmatic, iterating signs, into the concealed, monochrome interior, Hwang exposes the self that nests in language. Panoramas of repetitive, alienated symbols emerge, which purport to be readable as an aesthetic structure. However, as strings of signs that merely colonise the paradoxical topology of the body that points and is pointed at, they can only conjure up what they are incapable of summoning. They are therefore empty formulae that, instead of designating the self, encircle it as a thicket. In Hwang’s exhibition, the body encounters us by stepping out of the silence of language through a ritual gesture.
SCHÖNEWALD presents with Hwang a young artist who is well aware of the role of art and its difference from philosophy. He uses sign systems and absurd bodies to expose the threshold about which philosophers can only speak metaphorically. It is an exposure through objects and therefore takes place not through language, but as space. As openings, clearings, and hollows, the works can merely pass on the silence; at the same time, they incorporate the ecstatic structure of the self and make it visible. It may be the most commonplace, but it is by no means the easiest to fathom.
___________________________________________________________________________________
Ick sitze da un’ esse Klops
uff eemal klopp’s
Ick kieke, staune, wundre mir,
uff eemal jeht se uff die Tür.
Nanu, denk ick, ick denk nanu
jetz isse uff, erst war se zu!
Ick jehe raus und kieke
und wer steht draußen? Icke! Icke! Icke!!
Kurt Weill – “Klopslied”
s dem menschlichen Geist zugeschriebene Selbst bezeugt sich in der Fähigkeit, sich selbst ein Gegenstand werden zu können. Das Selbst erfährt seit Descartes’ “ego cogito, ergo sum”, das den Endpunkt eines Zweifels an sich selbst markiert, die wildesten Reformulierungen. Beispielsweise als “Klopslied” von Kurt Weill, das ein Spiel mit dem heraus- und hineintreten treibt und damit sowohl die paradoxe Struktur des Selbst, als auch seine absurde Alltäglichkeit, durch den Raum veranschaulicht: Wenn ich rausgehe, um zu sehen wer da ist, dann bin ich selbst derjenige, der draußen da ist. Der Selbstbezug muss jedoch nicht per se als krisenhafter Zweifel oder beim Klopse essen die Szene betreten. Am häufigsten erscheint das Selbst durch eine profane Geste, die ihre zentrale Bedeutung für das moderne Denken nicht gerade unterstreicht: Man stellt sich vor, indem man auf sich selbst zeigt und seinen Namen sagt. Doch so einfach dieses auf sich Zeigen auch auszusehen scheint, es verliert unter dem genaueren Blick nichts von der paradoxen Figur seiner Herkunft. Nämlich als Zeigende und Gezeigtes, sich selbst ein Gegenstand, auch für und gerade vor dem Gegenüber, werden zu müssen.
Die widersprüchliche Räumlichkeit des Selbst nimmt Euiyoung Hwang in seinen Arbeiten auf und schließt damit an eine tradierte philosophische Auseinandersetzung mit der Subjektivität an. Den Selbstbezug hierbei gerade räumlich zu fassen, folgt einer Intuition, die sich auch in Martin Heideggers Metapher der “Lichtung” bezeugt. Er beschreibt in “Der Weg zu Sprache” auch einen sicheren Pfad in diese Lichtung. Es ist ein Dreiklang, der mich an Hwangs Arbeiten für die Ausstellung “James und Tilda: die Freilegung des Selbst” erinnert. Diese “Wegformel” zu jenem Ort, an dem die Wahrheit sich “entbergen” und zeigen kann, sei es, die Sprache als Sprache zur Sprache zu bringen.
Die Sprache als Sprache, als Doppelung, meint, sie nur als Gegenstand zu betrachten ohne sie zu sprechen. Sie wird auf diese Weise zu einem Sammelsurium herabgewürdigt, so nichtssagend wie ein Duden im Regal. Sie jedoch zur Sprache zu bringen, meint durch sie über sie zu reden. Auf diese Weise, so scheint Heideggers “Wegformel” zu sagen, lässt sich eine Lichtung erreichen, auf der ein Drittes, nämlich ihre Wahrheit, Platz nehmen kann. Ich glaube diese Idee der Lichtung unterhält eine tiefe Verwandtschaft zu Hwangs Objekten, die immer wieder Orte und Mulden inmitten von sprachähnlichen Zeichenketten beherbergen.
Dort wo Sprache als Sprache zu sprechen beginnt, zeigt sie sich als ganze Form. Es ist üblich für eine Form sich genau dann zu zeigen, wenn ihre äußeren Konturen und damit auch ihr Gegenteil ins Licht rückt: Die Sprache spricht genau dann als Sprache über sich selbst, wenn sie schweigt. Dort wird sie Lichtung. Ein Ort, in welchem sie ihr Gegenteil beherbergt, an dem sie sich über dasjenige ausschweigt, von dem sie zugleich beherrscht wird: Es ist das sprechende Selbst, das zwischen dem Dickicht der Worte versucht sich selbst anzusprechen. Nun ist der Dreiklang komplett.
Doch die Sprache schweigt über die Sprecherin, indem sie für das sich stets im Singular zeigende Selbst keinen exklusiven Namen bereithält. Selbst wenn sie „Ich“ sagt, dann meint sie damit etwas völlig verschiedenes als die Anderen, die ärgerlicherweise genau dasselbe Wort benutzen. Worüber die Sprache jedoch schweigt, darüber öffnet sie sich zugleich dem Körper: Durch den Zeigefinger, der als Teil des Körpers durch den geknickten Ellenbogen und eine gekrümmte Hand auf den eigenen Körper deutet, wird auf einmal das Allerweltswort “Ich” befähigt das Selbst zu bezeichnen. Eben durch ein Drittes, eine kreisförmige Geste, die einen Raum umschließt, findet das Wort “Ich” sein Selbst. Es ist der offene Kreis dieser Geste, der sich an und in Hwangs Objekten als Öffnung, Mulden und Lichtungen wiederholt, um für das Selbst den Raum zu seiner Freilegung zu erschließen.
Im ästhetischen Zentrum seiner Arbeiten klingt ein zur “Wegformel” analoger Dreiklang an, der aus der selbstbezüglichen Doppelung zweier Figuren (Tilda und James) schallt und ebenso einen dissonanten dritten Ton mitschwingen lässt: Es ist ebenfalls das Selbst, obzwar nicht gelichtet, so doch freigelegt.
Wo Heidegger als Philosoph mit der Lichtung metaphorisch bleiben muss, kann Hwang als Künstler skulptural freilegen. Er präsentiert uns von Sprache umschwirrte Körper, in und vor denen sich die Betrachterin wiederfindet. In seinen sprachumrahmten Arbeiten zeigen sich fragmentierte, neugeordnete Körper, die an der in sich verschränkten Geste des Selbstbezugs gerade die raumgreifende paradoxe Körperlichkeit unterstreichen und damit nach außen kehren. Seine Arbeiten organisieren sich um Leerstellen, Auslassungen und Hohlräume aus denen sie hervorgestoßen, ausgeschieden und hervorzukommen scheinen. Als raumgewordenes Cogito sind sie aus und vor sich selbst gestiegen. Sie sind monströs, ohne fremdartig zu wirken und man sieht so sehr in sie hinein wie aus ihnen heraus. Dieser Zirkel schließt sie jedoch nicht ab, sondern in einem skulpturalen Spiel von Positiv- und Negativraum schließt er Hwangs Objekte erst gestisch auf. Man tritt vor ihnen heraus und damit in sich ein, als der, der draußen da ist.
Indem uns Hwang über die Oberflächen seiner Objekte, durch ein Dickicht aus rätselhaften, iterierenden Zeichen, in das verschwiegene, monochrome Innere führt, legt er das in der Sprache nistende Selbst frei. Es entstehen Panoramen aus repetierenden, verfremdeten Symbolen, die als ästhetische Struktur vorgeben lesbar zu sein. Jedoch als Zeichenketten, die bloß die paradoxe Topologie des zeigenden und sich zeigenden Körpers besiedeln, können sie nur beschwören, wonach sie zu rufen nicht imstande sind. Daher handelt es sich um leere Formeln, die anstatt das Selbst zu bezeichnen es als Dickicht umkreisen. In seiner Ausstellung begegnet uns der Körper, indem er durch eine rituelle Geste aus der Schweigsamkeit der Sprache getreten ist.
Mit Hwang wird bei SCHÖNEWALD nun eine junge Position gezeigt, die sich der Rolle der Kunst und ihrem Unterschied zur Philosophie bewusst ist. Die sowohl durch Zeichensysteme als auch durch absurde Körper die Schwelle freilegt über die Philosophinnen bloß metaphorisch reden können. Es ist eine Freilegung durch Objekte und vollzieht sich deshalb nicht durch die Sprache, sondern als Raum. Als Öffnungen, Lichtungen und Hohlräume können die Arbeiten das Schweigen bloß weiterreichen, zugleich inkorporieren sie damit die ekstatische Struktur des Selbst und machen es einsehbar. Es mag das alltäglichste, aber keinesfalls ist es das einfachste, sich “vor-zu-stellen“. (© Tobias Muno)
(Dieser Text ist zur uneingeschränkten Veröffentlichung freigegeben.)